Mit großer Freude kann der TuS Jahn Berge verkünden, dass Marius Goebel als neuer Trainer für unsere Jungen 19 gewonnen werden konnte.
Der 20-Jährige stammt aus Holzen und wohnt aktuell in Müschede. Aktuell spielt er beim TTV Neheim-Hüsten in der 1. Herrenmannschaft der
NRW-Oberliga – ein Spieler mit beeindruckender Qualität und einem feinen Gespür für den Sport.
Marius bringt bereits Trainererfahrung mit: Derzeit betreut er die Jugend des SV Holzen und hat sich dort einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Über die Gespräche rund um Dejan Berch und einen möglichen Wechsel zum TuS Jahn Berge kam in der Kommunikation mit dem SV Holzen, insbesondere
mit Wulf Hauenschild, schnell der Name Marius Goebel auf. Da wir in Berge schon seit einiger Zeit nach einer kompetenten Person gesucht haben,
die unsere talentierten Jugendlichen weiterentwickeln kann, war das Interesse sofort geweckt.
Nach einem kurzen, aber intensiven Austausch konnte Marius uns direkt ein Angebot unterbreiten: Mittwochs ab 18:00 Uhr möchte er das Training
der Jungen 19 übernehmen. Die Begeisterung war groß – jedoch stand noch eine Herausforderung im Raum: die Hallenzeiten.
Unsere Trainingszeiten in der Halle in Hellefeld enden mittwochs regulär um 19:00 Uhr. Da Marius studiert und erst ab 18:00 Uhr in Hellefeld
sein kann, hätte dies ein effektives Training erschwert. In enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit Frau Kükelheim von der Stadt Sundern,
Peter Engels vom SV Hellefeld und Beatrix Kramer von der Badmintongruppe, die sonst im Anschluss trainiert, ist es uns gelungen, die
Hallenzeiten bis 20:30 Uhr zu verlängern. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die dies möglich gemacht haben!
Marius hat sich in ersten Gesprächen sehr begeistert von der Qualität unserer Jugendlichen gezeigt. Er sieht großes Potenzial in den Spielern
und freut sich darauf, mit einer so talentierten Gruppe zu arbeiten. Sein Ziel ist es, nicht nur die sportliche Entwicklung voranzutreiben,
sondern auch den Tischtennissport in unserer Region aktiv mitzugestalten.
Gerade dieses Engagement junger Menschen ist es, was unseren Sport am Leben hält. Es kann nur funktionieren, wenn sich motivierte, junge Leute
wie Marius einbringen, Verantwortung übernehmen und ihre Leidenschaft weitergeben. Deshalb ist sein Einstieg nicht nur für unsere Jugend,
sondern für die gesamte Abteilung ein absoluter Gewinn.
Mit Marius Goebel gewinnt unsere Abteilung nicht nur einen engagierten und talentierten Trainer, sondern auch eine starke Persönlichkeit,
die unsere Jugendlichen fachlich und menschlich bereichern wird. Besonders im Hinblick auf die Integration von Dejan Berch in unsere neue
erste Jugendmannschaft sehen wir dies als einen wichtigen Schritt in Richtung unseres Ziels: in der übernächsten Saison in der Verbandsliga zu spielen.
Lieber Marius, wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit dir!